Planen Sie einen stressfreien Umzug in oder um Leverkusen? Vertrauen Sie auf Umzugskönig Drechsler Leverkusen, Ihren professionellen Partner! Mit jahrelanger Erfahrung, individuell zugeschnittenen Lösungen und einem engagierten Team sorgen wir dafür, dass Ihr Umzug in Leverkusen reibungslos und effizient verläuft.
Starten Sie jetzt stressfrei in Ihr neues Zuhause!

Sind Sie bereit für einen nahtlosen Übergang in Ihr neues Zuhause oder Büro? Bei Umzugskönig Drechsler Leverkusen bringen wir nicht nur Ihre Möbel von A nach B – wir sorgen für ein komplettes Wohlfühlerlebnis. Mit unserer Hilfe wird der Umzugstag zum entspannten Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Entdecken Sie Ihre Vorteile:
- Wir garantiert einen reibungslosen Ablauf Ihres Umzugs.
- Wir bieten maßgeschneiderte Umzugsdienste.
- Abwicklung in weniger als 24h nach Anfrage
- Umzugsgut-Versicherung bis 7.500€
- Keine versteckten Kosten bei Ihrem Umzug in Leverkusen.
- Modernen Logistikmethoden und erfahrenen Mitarbeiter.
- Freundliches Support-Team und Top-Service!
Profitieren Sie von unserer Expertise und unseren fairen Preisen. Planen Sie heute noch Ihren Umzug in Leverkusen mit Umzugskönig Drechsler Leverkusen!
Umzugsunternehmen Leverkusen für Ihren stressfreien Umzug
Ein Umzug in Leverkusen bringt seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich: schmale Treppenhäuser in Altbauten in Opladen, begrenzte Parkmöglichkeiten in Wiesdorf oder die besonderen Verkehrssituationen rund um die Bayer-Werke. Dieser Praxisleitfaden zeigt Ihnen, wie Sie mit einem professionellen Umzugsunternehmen und der richtigen Vorbereitung Ihren Wohnungswechsel in Leverkusen reibungslos gestalten können. Von der konkreten Zeitplanung bis zur Beantragung von Halteverbotszonen – hier finden Sie alle lokalen Informationen und praktischen Tipps, die Sie wirklich brauchen.
Ihr Umzugsfahrplan für Leverkusen: So planen Sie Schritt für Schritt
Eine strukturierte Planung ist das A und O für einen reibungslosen Umzug. Hier ein bewährter Zeitplan speziell für Umzüge in Leverkusen:
6-8 Wochen vor dem Umzug
- Angebote von Umzugsunternehmen einholen (mindestens 3 vergleichen)
- Alte Wohnung fristgerecht kündigen und Übergabetermin vereinbaren
- Urlaub für Umzugstag plus einen Tag danach einreichen
- Mit Entrümpeln beginnen – der Wertstoffhof in Wiesdorf (Overfeldweg 9) nimmt Sperrmüll Mo-Sa von 8-17 Uhr an
4 Wochen vor dem Umzug
- Umzugsunternehmen verbindlich beauftragen und Termin festlegen
- Halteverbotszone beim Ordnungsamt Leverkusen beantragen (Friedrich-Ebert-Str. 39, alternativ online auf leverkusen.de, Kosten: ca. 40-60€ für 2 Parkplätze)
- Nachsendeauftrag bei der Post einrichten (Postfiliale am Wiesdorfer Platz oder online)
- Umzugskartons besorgen (Tipp: Im Baumarkt Hornbach in Wiesdorf gibt es gebrauchte Kartons günstiger)
2 Wochen vor dem Umzug
- Systematisch packen beginnen – pro Zimmer etwa 8-10 Umzugskartons einplanen
- Bestätigung der Halteverbotszone prüfen und Schilder abholen oder Anbringung organisieren
- Nachbarn über den Umzugstermin informieren (besonders wichtig in engen Wohnstraßen in Schlebusch oder Opladen)
- Wichtige Dokumente (Mietvertrag, Personalausweis, Übergabeprotokolle) in einer separaten Mappe sammeln
1 Tag vor dem Umzug
- Kühlschrank abtauen und trockenlegen
- Letzte Kartons packen und beschriften
- Werkzeug für die Möbelmontage bereithalten
- Bargeld für eventuelle Trinkgelder vorbereiten (Richtwert: 5-10€ pro Helfer)
- Halteverbotszone auf Einhaltung prüfen und bei Bedarf das Ordnungsamt kontaktieren (Tel: 0214-406-0)
Lokaler Insider-Tipp:
Vermeiden Sie unbedingt Umzüge in Leverkusen während der Schichtwechselzeiten bei Bayer (6:00-7:30, 14:00-15:30 und 22:00-23:00 Uhr). Besonders die Hauptverkehrsachsen wie die Europaallee und der Willy-Brandt-Ring sind dann stark belastet. Die besten Umzugszeiten sind vormittags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr oder nachmittags ab 15:30 Uhr.
Die Stadtteile Leverkusens und ihre besonderen Umzugsherausforderungen
Jeder Stadtteil in Leverkusen hat seine eigenen Tücken, die Sie bei der Umzugsplanung berücksichtigen sollten:
Wiesdorf/Stadtmitte
Herausforderungen: Parkplatzmangel in der Innenstadt, besonders rund um den Wiesdorfer Platz. Die Fußgängerzone darf nur zu bestimmten Zeiten (19:00-11:00 Uhr) mit Transportern befahren werden.
Lösungen: Zwingend Halteverbotszone beantragen und für Umzüge in die Fußgängerzone eine Sondergenehmigung beim Ordnungsamt einholen (zusätzliche 25€). Umzug idealerweise auf einen Samstag legen, wenn das City Center geschlossen hat.
Opladen/Altstadt
Herausforderungen: Enge Gassen in der Altstadt, viele Einbahnstraßen, historische Gebäude mit schmalen Treppenhäusern.
Lösungen: Vor Beauftragung eines Umzugsunternehmens die Treppenhaus- und Türbreiten exakt ausmessen. Bei Bedarf einen Außenaufzug einplanen (Aufpreis ca. 200-300€). Die Einbahnstraßenregelung in der Kölner Straße beachten – hier ist eine genaue Routenplanung wichtig.
Schlebusch
Herausforderungen: Viele Wohnstraßen mit beidseitigem Parken, was die Durchfahrt für große Transporter erschwert. Teilweise steile Zufahrten zu Wohnhäusern.
Lösungen: Nachbarn frühzeitig informieren und um freie Parkplätze bitten. Für Häuser am Hang kleinere Transporter mit Hebebühne wählen. Der Wertstoffhof in der Nähe (Borsigstraße 2) ist praktisch für letzte Entrümpelungen.
“Als wir von Opladen nach Wiesdorf gezogen sind, war die größte Herausforderung unser antiker Schrank, der einfach nicht durchs enge Treppenhaus passte. Das Umzugsunternehmen hatte zum Glück Erfahrung mit solchen Situationen und organisierte kurzfristig einen Möbellift, mit dem der Schrank über den Balkon transportiert wurde. Das hat uns nicht nur den Schrank gerettet, sondern auch die Kaution für die alte Wohnung, da keine Wände beschädigt wurden.” – Familie Müller, umgezogen im Mai 2023
Die richtige Packtechnik für einen reibungslosen Umzug
Mit der richtigen Packtechnik sparen Sie Zeit und schützen Ihre Wertsachen. Hier die bewährtesten Methoden für verschiedene Gegenstände:
Gegenstand | Packtechnik | Benötigtes Material |
---|---|---|
Bücher | In kleine Kartons (max. 30x30cm) packen, nicht mehr als 15kg pro Karton. Bücher flach oder mit dem Rücken nach unten einpacken. | Stabile Kartons, Klebeband zum Verstärken des Kartonbodens |
Geschirr & Gläser | Jeden Teller einzeln in Papier einwickeln und senkrecht (wie CDs) in den Karton stellen. Gläser mit Zeitungspapier ausstopfen und stehend transportieren. | Seidenpapier oder Zeitungspapier, mittelgroße Kartons, Luftpolsterfolie |
Kleidung | Kleidungsstücke auf Bügeln lassen und mit einem großen Müllsack umhüllen. Unterwäsche und Socken als Polsterung zwischen zerbrechlichen Gegenständen verwenden. | Große Müllsäcke, Kleiderbügel, Kleiderboxen |
Elektronik | Kabel beschriften und fotografieren. Geräte möglichst in Originalverpackungen transportieren oder mit extra Luftpolsterfolie sichern. | Luftpolsterfolie, Klebeband, Kabelbinder, Etiketten |
Achtung bei Altbauten in Opladen:
In den historischen Gebäuden in Opladen sind die Treppenhäuser oft sehr schmal und verwinkelt. Messen Sie kritische Möbelstücke und Durchgänge unbedingt vorher aus. Besonders große Schränke, Sofas oder Kühlschränke sollten Sie vorher auf Transportierbarkeit prüfen. Die Erfahrung zeigt: In Altbauten ist oft der Transport über den Balkon oder die Fenster mit einem Außenaufzug die einfachere Option, auch wenn dies zusätzliche Kosten verursacht.
Konkrete Kostenbeispiele für Umzüge in Leverkusen
Damit Sie besser planen können, hier einige realistische Kostenbeispiele für typische Umzüge in Leverkusen:
Wohnungsgröße | Preisspanne | Was ist enthalten? |
---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung (ca. 30-40m²) | 450-650 € | Transport, 2 Helfer, 3-4 Stunden, einfache Möbelmontage, innerhalb Leverkusens |
2-Zimmer-Wohnung (ca. 50-70m²) | 650-950 € | Transport, 2-3 Helfer, 4-6 Stunden, Möbelmontage, innerhalb Leverkusens |
3-4-Zimmer-Wohnung (ca. 80-120m²) | 950-1.400 € | Transport, 3-4 Helfer, 6-8 Stunden, Möbelmontage, innerhalb Leverkusens |
Einfamilienhaus (ab 120m²) | 1.400-2.500 € | Transport, 4 Helfer, 8-10 Stunden, vollständige Möbelmontage, innerhalb Leverkusens |
Diese Faktoren beeinflussen den Preis:
- Stockwerke ohne Aufzug: +50-100€ pro Etage ab dem 2. Stock
- Entfernung vom Parkplatz zur Haustür: Lange Tragezeiten können Aufschläge verursachen
- Schwierige Möbelstücke: Klaviere (+150-300€), große Aquarien, Tresore
- Sonderleistungen: Außenaufzug (+200-300€), Klaviertransport (+150-300€)
- Zeitpunkt: Wochenendaufschlag (oft +10-15%), Hochsaison (Juni-August)
- Zusätzliche Leistungen: Verpackungsservice (+200-400€), Entrümpelung (+150-300€)
Tipp: Umzüge von Montag bis Donnerstag sind oft 10-15% günstiger als am Wochenende!
Fallbeispiel: Ein typischer Umzug in Leverkusen
Familie Schmidt zieht von Schlebusch nach Wiesdorf
Die 3-köpfige Familie Schmidt zog von einer 80m² Wohnung in Schlebusch (2. Stock ohne Aufzug) in eine 95m² Wohnung in Wiesdorf (1. Stock mit Aufzug). Hier ihr konkreter Erfahrungsbericht:
Vorbereitung:
- 6 Wochen vorher: Drei Angebote von Umzugsunternehmen eingeholt (Preisspanne: 950-1.300€)
- 5 Wochen vorher: Umzugsunternehmen beauftragt und 300€ Anzahlung geleistet
- 4 Wochen vorher: Halteverbotszone beim Ordnungsamt für beide Adressen beantragt (Kosten: 90€ gesamt)
- 3 Wochen vorher: Mit dem Packen begonnen, zunächst selten genutzte Gegenstände
- 1 Woche vorher: Sperrmüll zum Wertstoffhof Overfeldweg gebracht (alte Möbel entsorgt)
Umzugstag:
- 7:30 Uhr: Überprüfung der Halteverbotszonen an beiden Adressen
- 8:00 Uhr: Ankunft des Umzugsteams (3 Helfer + Transporter) in Schlebusch
- 8:15 – 11:30 Uhr: Beladung des Transporters in Schlebusch
- 12:00 – 15:30 Uhr: Entladung und Möbelmontage in Wiesdorf
- 16:00 Uhr: Übergabe der alten Wohnung und Schlüsselrückgabe
Kosten im Detail:
- Umzugsunternehmen: 1.100€ (3 Helfer, 8 Stunden, inkl. Transport und Möbelmontage)
- Halteverbotszonen: 90€ (45€ pro Adresse)
- Umzugskartons: 40 Stück für 80€ (teilweise vom Umzugsunternehmen gestellt)
- Trinkgeld: 60€ (20€ pro Helfer)
- Gesamtkosten: 1.330€
“Das Geld war gut investiert. Besonders die Halteverbotszonen waren Gold wert, da in Wiesdorf sonst nie ein Parkplatz direkt vorm Haus verfügbar gewesen wäre. Die Umzugshelfer kannten sich mit den engen Treppenhäusern in Schlebusch bestens aus und hatten spezielle Tragegurte dabei, die das Manövrieren erleichterten. Alles in allem war der Umzug deutlich entspannter als erwartet.” – Herr Schmidt
So beantragen Sie eine Halteverbotszone in Leverkusen
Bei fast jedem Umzug in Leverkusen ist eine Halteverbotszone unerlässlich. So gehen Sie vor:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wo beantragen: Ordnungsamt Leverkusen, Friedrich-Ebert-Str. 39, 51373 Leverkusen
- Online-Option: Über das Serviceportal auf leverkusen.de (Rubrik “Straßenverkehr”)
- Telefonisch: 0214-406-0 (Vorinformationen einholen)
- Vorlaufzeit: Mindestens 7 Werktage vor dem Umzug beantragen
- Benötigte Unterlagen: Personalausweis, genaue Adresse, gewünschtes Datum und Uhrzeiten, Länge des benötigten Bereichs
- Kosten: Etwa 40-60€ für 10-15 Meter (2 Parkplätze) für einen Tag
- Besonderheiten: Für Umzüge in die Fußgängerzone in Wiesdorf zusätzliche Sondergenehmigung erforderlich (+25€)
Wichtig zu wissen:
Nach Genehmigung müssen Sie die Halteverbotsschilder selbst aufstellen oder dies vom Umzugsunternehmen erledigen lassen. Die Schilder müssen mindestens 72 Stunden vor Beginn der Gültigkeit stehen, damit sie rechtswirksam sind. Viele Umzugsunternehmen in Leverkusen bieten die Beschilderung als Zusatzservice an (ca. 30-50€). Im Stadtteil Wiesdorf empfiehlt sich immer eine Halteverbotszone, da die Parkplatzsituation besonders angespannt ist.
Die 7 häufigsten Fehler beim Umzug in Leverkusen
Diese Fehler sollten Sie vermeiden:
- Keine Halteverbotszone beantragen: Besonders in Wiesdorf und Opladen führt das oft zu stundenlangen Verzögerungen
- Den Umzug zur Hauptverkehrszeit planen: Während der Schichtwechsel bei Bayer und im Berufsverkehr (7-9 Uhr, 16-18 Uhr) können Sie in bestimmten Stadtteilen im Stau stecken
- Die Parksituation am neuen Wohnort nicht checken: In vielen Wohngebieten in Schlebusch sind die Straßen eng – prüfen Sie vorher, ob große Transporter durchkommen
- Treppenhäuser und Türbreiten nicht ausmessen: Besonders in Altbauten in Opladen führt das häufig zu bösen Überraschungen
- Zu spät mit dem Packen beginnen: Rechnen Sie pro Zimmer mit 1-2 vollen Tagen Packzeit
- Zu viele Kartons packen: Entrümpeln Sie vorher konsequent – jeder nicht transportierte Karton spart Geld
- Auf eine Umzugsversicherung verzichten: Prüfen Sie, ob Ihre Hausratversicherung Umzugsschäden abdeckt oder ob das Umzugsunternehmen versichert ist
Nach dem Umzug: Diese Behördengänge stehen in Leverkusen an
Nach dem Umzug müssen einige administrative Aufgaben erledigt werden. Hier eine praktische Checkliste speziell für Leverkusen:
Innerhalb von 14 Tagen
- Ummeldung beim Einwohnermeldeamt: Bürgerbüro Leverkusen (Hauptstelle im Rathaus, Friedrich-Ebert-Platz 1, alternativ in den Nebenstellen Opladen oder Schlebusch). Online-Terminreservierung unter leverkusen.de empfehlenswert!
- Benötigte Unterlagen: Personalausweis, Mietvertrag, Wohnungsgeberbestätigung (vom Vermieter)
- Zählerstände melden: EVL (Energieversorgung Leverkusen), Tel: 0214-404-1 oder online
Innerhalb von 4 Wochen
- Mülltonnen bestellen: AVEA GmbH, Tel: 0214-8668-668 oder online auf avea.de
- KFZ-Ummeldung: Straßenverkehrsamt Leverkusen, Erzbergerplatz 3 (nur mit Termin)
- Rundfunkbeitrag: Adressänderung online unter rundfunkbeitrag.de
- Schulanmeldung: Bei Kindern Kontakt mit zuständiger Schule aufnehmen (Schulamt: 0214-406-4060)
Praktische Leistungen eines Umzugsunternehmens in Leverkusen
Einpackservice
Professionelles Verpacken Ihrer Gegenstände mit hochwertigem Material. Besonders empfindliche Objekte wie Porzellan, Gläser oder Elektronik werden extra gesichert und gekennzeichnet.
Möbelmontage
Fachgerechte Demontage und Wiedermontage Ihrer Möbel. Mit Spezialwerkzeug für alle gängigen Möbeltypen und besondere Kenntnisse bei komplizierten Systemen wie Einbauküchen.
Transport
Sicherer Transport mit modernen, gepolsterten Fahrzeugen und professioneller Ladungssicherung. Unsere Fahrer kennen die optimalen Routen durch Leverkusen und Umgebung.
Entrümpelung
Fachgerechte Entsorgung von Altmöbeln und nicht mehr benötigten Gegenständen. Direkte Zusammenarbeit mit den Wertstoffhöfen in Wiesdorf und Opladen für eine schnelle Abwicklung.
Auf diese Qualitätsmerkmale sollten Sie achten:
Bei der Auswahl eines Umzugsunternehmens in Leverkusen gibt es einige wichtige Kriterien:
- Lokale Präsenz: Ein Unternehmen mit Sitz in oder nahe Leverkusen kennt die örtlichen Gegebenheiten besser
- Besichtigungstermin: Seriöse Anbieter bieten vor dem Umzug eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung an
- Schriftliches Angebot: Bestehen Sie auf einem detaillierten, schriftlichen Kostenvoranschlag
- Versicherungsschutz: Fragen Sie nach dem Umfang der Transportversicherung
- Referenzen: Überprüfen Sie Bewertungen oder bitten Sie um Referenzen früherer Kunden
Häufig gestellte Fragen zu Umzügen in Leverkusen
Wie weit im Voraus sollte ich ein Umzugsunternehmen in Leverkusen buchen?
In Leverkusen empfehlen wir, mindestens 6-8 Wochen im Voraus zu buchen, besonders wenn der Umzug am Wochenende oder zum Monatsende stattfinden soll. In den Sommermonaten (Juni-August) ist die Nachfrage besonders hoch – hier sollten Sie noch früher planen. Für Umzüge unter der Woche (Montag bis Donnerstag) reichen oft 4 Wochen Vorlaufzeit.
Wie finde ich heraus, ob meine Möbel durch das Treppenhaus passen?
Messen Sie kritische Möbelstücke (Höhe, Breite, Tiefe) sowie die engsten Stellen im Treppenhaus (Kurven, Podeste) genau aus. Berücksichtigen Sie auch die Höhe des Treppenhauses und die Breite der Eingangstür. Bei Altbauten in Opladen sind die Treppenhäuser oft besonders eng. Teilen Sie diese Maße dem Umzugsunternehmen vorab mit, damit diese entsprechend planen können.
Was passiert, wenn es am Umzugstag regnet?
Professionelle Umzugsunternehmen in Leverkusen sind auf alle Wetterbedingungen vorbereitet. Sie bringen spezielle Abdeckplanen für Möbel und wasserdichte Verpackungsmaterialien mit. Zudem werden empfindliche Gegenstände besonders geschützt. Die Möbel werden erst unmittelbar vor dem Verladen aus dem Haus geholt, um die Expositionszeit zu minimieren. Bei extremen Wetterbedingungen kann in Absprache eine kurzfristige Terminverschiebung möglich sein.
Kann ich Umzugskartons vom Umzugsunternehmen bekommen?
Ja, die meisten Umzugsunternehmen in Leverkusen bieten Umzugskartons an – entweder zum Kauf (3-5€ pro Stück) oder zur Leihe. Viele Unternehmen stellen bei Buchung eines Komplett-Umzugs eine bestimmte Anzahl Kartons kostenlos zur Verfügung. Alternative Quellen für günstige Kartons in Leverkusen sind der Hornbach in Wiesdorf, der REWE-Markt am Wiesdorfer Platz (Kartons kostenlos nach Verfügbarkeit) oder die Facebook-Gruppe “Verschenken in Leverkusen”.
Kontaktieren Sie uns für Ihren Umzug in Leverkusen
Für eine unverbindliche Beratung oder ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
- Telefon: +4915792637118 (Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-14:00 Uhr)
- E-Mail: [email protected]
- Online-Anfrage: https://umzugskoenig-leverkusen.de/anfrage/
Für Ihre Umzugsanfrage benötigen wir:
- Genaue Adressen (Abholung und Ziel)
- Anzahl der Zimmer und grobe Möbelmenge
- Stockwerke und Information über Aufzug
- Besondere Möbelstücke (Klavier, Aquarium, antike Möbel etc.)
- Gewünschter Umzugstermin
- Zusätzlich gewünschte Leistungen (Verpacken, Montage, Entrümpelung)
Je detaillierter Ihre Angaben, desto genauer kann unser Angebot kalkuliert werden. Auf Wunsch führen wir auch eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung durch.
“Als langjähriger Leverkusener habe ich schon drei Umzüge in der Stadt hinter mir. Mein Tipp: Investieren Sie in eine gute Vorbereitung und professionelle Helfer. Der letzte Umzug von Schlebusch nach Wiesdorf lief dank eines lokalen Umzugsunternehmens wie am Schnürchen. Die Umzugshelfer kannten sogar einen Schleichweg, um den freitäglichen Stau auf der Europaallee zu umgehen. Das hat mindestens eine Stunde Zeit gespart!” – Thomas B., Leverkusen
Mit einem professionellen Umzugsunternehmen und unseren lokalen Tipps wird Ihr Umzug in Leverkusen zum positiven Erlebnis. Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg – packen wir’s an!
Haben Sie Fragen zu Ihrem bevorstehenden Umzug in Leverkusen? Wir haben Antworten! Bei Umzugskönig Drechsler Leverkusen verstehen wir, dass ein Umzug viele Fragen aufwerfen kann. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden aus Leverkusen zusammengestellt, um Ihnen Planungssicherheit und Klarheit zu bieten:
Bei Umzugskönig Drechsler Leverkusen bieten wir ein umfangreiches Spektrum an Dienstleitungen, das von der reinen Transportleistung bis hin zu Full-Service-Angeboten reicht. Dazu gehören das sorgfältige Einpacken Ihrer Güter, der sichere Transport und das Auspacken am Zielort. Wir stellen auch spezialisiertes Personal für das Zerlegen und Montieren Ihrer Möbel bereit.
Ja, wir können eine erste Schätzung des Umfangs Ihres Umzugsguts telefonisch oder per Videoanruf durchführen. Für ein genaueres Angebot empfehlen wir jedoch eine persönliche Besichtigung durch einen unserer Experten direkt bei Ihnen zu Hause.
Unsere Flotte umfasst verschiedene LKW-Größen, um optimal auf die Bedürfnisse Ihres Umzugs abgestimmt zu sein. Von kleineren Transportern bis hin zu großen LKWs, wir haben das richtige Fahrzeug für jede Umzugsgröße.
Umzugskönig Leverkusen stellt Ihnen sämtliches notwendiges Umzugsmaterial zur Verfügung. Dazu zählen professionelle Umzugskartons, Schutzverpackungen für empfindliche Gegenstände, Möbeldecken und Gurte zur sicheren Befestigung Ihrer Güter im Transportfahrzeug.
Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot erstellen zu können, empfehlen wir eine Besichtigung durch einen unserer Fachleute. Diese ermöglicht es uns, den Umfang und die spezifischen Anforderungen Ihres Umzugs präzise zu erfassen und entsprechend zu planen.
- Zuverlässigkeit bei jedem Schritt Ihres Umzugs
- Individuelle Umzugslösungen in Leverkusen
- Transparente Preise ohne verstecke Kosten
- Effiziente Express-Durchführung in unter 24h
- Umfassender Kundensupport aus Leverkusen
4.9 von 5 Sternen aus über 800+ Bewertungen.
Planen Sie einen Umzug innerhalb von Leverkusen, Deutschland oder Europa? Umzugskönig Drechsler Leverkusen ist Ihr verlässlicher Partner für grenzüberschreitende Umzüge in das EU-Ausland. Wir bieten professionelle Umzugsdienstleistungen in zahlreichen Ländern, darunter: